F.A.Q.
Hier werden die am häufigst gestellten Fragen zur Mallorca Gaudi beantwortet!
Ja, es wird einen Test-, Impf- oder Genesungsnachweis benötigen.
Folgende Tests sind zulässig:
- POC-Antigentests, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde (auch als Bürgertest bekannt) einer anerkannten Teststell (Apotheke, Testzentrum etc)
- PCR-Tests, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
Ein Selbsttest Vor-Ort ist nicht möglich!
Stand 25.08.2021
NEIN. Dies gilt jedoch nicht für medizinisches oder pflegerisches Personal mit geschütztem Kontakt zu COVID-19-Patienten.
Ja, grundsätzlich muss jeder eine FFP2 Maske tragen. Die Maske darf aber an eurem festen Sitzplatz abgenommen werden. Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 15. Geburtstag müssen nur eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr besteht keine Maskenpflicht.
Es können maximal 10 Personen an einem Tisch sitzen.
Nein, da wir uns an die aktuellen Kontaktbeschränkungen halten.
Es ist nicht möglich Tickets zu reservieren bzw. zurücklegen zu lassen.
JA, wir benötigen von jedem einzelnen Gast die Kontaktdaten. Die Erfassung von einer einzelnen Person ist nicht ausreichend. Bitte bringt das ausgefüllte Kontaktformular (auf dem Ticket vorgedruckt) zum Einlass mit oder Checkt mit euere Luca-App bei uns ein.
Du kannst dein Ticket ausdrucken und das vorgedruckt Kontaktdatenformular ausfüllen oder du checkst am Eingang mit der Luca App bei uns ein.
Ja, ihr erhaltet am Eingang für eure Gruppe bzw. Tisch eine Tischkarte. Bitte legt diese, für unser Personal gut sichtbar an euren Tisch, den Rest erledigen wir für euch.
Wir wären euch dankbar, wenn ihr gemeinsam erscheint. Dies erleichtert uns die Kontaktnachverfolgung und Tischzuweisung. Sollte dies nicht möglich sein, könnt ihr euch natürlich auch nachträglich zu eurer Gruppe setzen.
Rund um das Veranstaltungsgelände gibt es ausgeschilderte Parkplätze.
Es stehen ausreichend Toilette zur Verfügung.
- Rollatoren und Rollstühle
- Rolldeos
- Handys
- Geldbeutel
- Feuerzeuge, Zigaretten, Liquide (E-Zigaretten)
- Taschen (kleiner als DIN A4) und Turnbeutel
- Powerbanks
- Stühle
- Decken
- Pyrotechnik
- Grill
- Waffen
- Drogen
- Haustiere
- Zelte
- Laser-Pointer
- Rucksäcke und Taschen (die größer als DIN A4 sind)
- Regenschirme
- Selfie-Sticks
- Essen und Getränke
Beim Betreten des Veranstaltungsgeländes wird Ihre Eintrittskarte entwertet. Wenn Sie das Veranstaltungsgelände vorzeitig verlassen, ist ein Wiedereinlass nicht möglich.
Sofern die Veranstaltung bis zum Start nicht ausverkauft ist, gibt es Tickets an der Abendkasse. An der Abendkasse gilt ein höherer Ticketpreis.
Nein, leider gibt es keinen Geldautomaten auf dem Veranstaltungsgelände.
Ihr könnte euch einen Tische nach dem Einlass frei aussuchen, der Tisch / Platz kann während der Veranstaltung aber nicht gewechselt werden.
Einlass ab 16 Jahre, nur mit Erziehungsübertragung & Partypass ( http://www.partypass.de/ ).
Es wird das Forumlar zur Erziehungsberechtigungsübertragung ( Download Hier) und eine Ausweiskopie der Eltern benötigt.
Ja, es können vor Ort Zigaretten erworben werden.
Einlass ist um 18:00 Uhr. Bitte haltet euer Ticket mit ausgefüllten Kontaktdaten bereit oder öffnet bereits die Luca App auf euerem Handy. Veranstaltungsende ist um 1:00Uhr
Dieses Jahr wird es vorraussichtlich keine VIP-Area geben.
Nein, auf Grund der aktuellen Verordnungen in Bayern muss die Veranstaltung mit festem Sitzplatz stattfinden. Da uns nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung steht, haben wir uns dazu entschieden jeden Tisch mit mind. 6 Personen zu besetzen.
Ja, du kannst dein Ticket an der Abendkasse erwerben und dich an den Tisch deiner Freunde setzen. An einem Tisch ist Platz für maximal 10 Personen, die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen müssen eingehalten werden.